oradynelith

oradynelith Logo
Laerholzstraße 80
44801 Bochum

Datenschutzerklärung

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

Bei oradynelith nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst. Diese Datenschutzerklärung beschreibt, wie wir Ihre Informationen sammeln, verwenden und schützen, wenn Sie unsere Dienstleistungen zur Finanzplanung nutzen.

Wir verpflichten uns, transparent über unsere Datenpraktiken zu sein und Ihnen die vollständige Kontrolle über Ihre persönlichen Informationen zu geben.

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

oradynelith
Laerholzstraße 80
44801 Bochum
Deutschland
Telefon: +49 341 600 7660
E-Mail: help@oradynelith.com

Die verantwortliche Stelle entscheidet allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung personenbezogener Daten.

2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten

2.1 Welche Daten wir sammeln

Wir sammeln verschiedene Arten von Informationen, abhängig davon, wie Sie unsere Dienste nutzen:

Datenkategorie Beispiele Zweck
Kontaktdaten Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Postanschrift Kommunikation, Vertragserfüllung
Finanzielle Informationen Einkommen, Ausgaben, finanzielle Ziele, Vermögenswerte Personalisierte Finanzplanung
Technische Daten IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem, Geräteinformationen Website-Optimierung, Sicherheit
Nutzungsdaten Besuchte Seiten, Verweildauer, Klickverhalten Verbesserung der Benutzererfahrung

2.2 Wie wir Daten sammeln

  • Direkte Bereitstellung: Wenn Sie Formulare ausfüllen, sich registrieren oder mit uns kommunizieren
  • Automatische Erfassung: Durch Cookies und ähnliche Technologien während Ihrer Website-Nutzung
  • Drittquellen: In bestimmten Fällen von Partnern oder öffentlichen Quellen mit Ihrer Zustimmung

3. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) auf folgenden Rechtsgrundlagen:

  • Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Sie haben uns ausdrücklich erlaubt, Ihre Daten für bestimmte Zwecke zu verarbeiten
  • Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Die Verarbeitung ist notwendig für die Durchführung eines Vertrages mit Ihnen
  • Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): Wir müssen gesetzlichen Anforderungen nachkommen
  • Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Die Verarbeitung dient unseren legitimen Geschäftsinteressen, sofern Ihre Rechte nicht überwiegen

4. Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre Daten werden ausschließlich für folgende Zwecke verwendet:

  • Bereitstellung und Verbesserung unserer Finanzplanungsdienste
  • Erstellung personalisierter Finanzstrategien und Meilensteinpläne
  • Kommunikation bezüglich Ihrer Anfragen und unserer Dienstleistungen
  • Erfüllung vertraglicher und gesetzlicher Verpflichtungen
  • Verhinderung von Betrug und Gewährleistung der Sicherheit
  • Analyse und Optimierung unserer Website-Funktionalität
  • Versand von Informationen über neue Angebote (nur mit Ihrer Einwilligung)

Wir verwenden Ihre finanziellen Daten niemals für Marketing-Zwecke oder geben sie ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung an Dritte weiter.

5. Weitergabe von Daten an Dritte

Ihre Daten werden nur in folgenden Fällen an Dritte weitergegeben:

5.1 Dienstleister

Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen. Dazu gehören:

  • Hosting-Anbieter für unsere Website-Infrastruktur
  • Cloud-Speicher-Dienste für sichere Datenspeicherung
  • E-Mail-Versanddienstleister für unsere Kommunikation
  • Analyse-Tools zur Verbesserung unserer Website

Alle Dienstleister sind vertraglich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet und dürfen Ihre Daten nur in unserem Auftrag verarbeiten.

5.2 Gesetzliche Anforderungen

Wir können Ihre Daten offenlegen, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder zur Durchsetzung unserer Rechte notwendig wird.

5.3 Keine Weitergabe zu Werbezwecken

Wir verkaufen oder vermieten Ihre persönlichen Daten niemals an Dritte für deren Marketingzwecke.

6. Ihre Rechte nach der DSGVO

Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer persönlichen Daten:

Auskunftsrecht

Sie können jederzeit Informationen über die bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten anfordern.

Berichtigungsrecht

Sie haben das Recht, unrichtige oder unvollständige Daten korrigieren zu lassen.

Löschungsrecht

Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

Einschränkung der Verarbeitung

Sie können unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung verlangen.

Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten Format zu erhalten.

Widerspruchsrecht

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus berechtigten Gründen widersprechen.

So machen Sie Ihre Rechte geltend

Um eines dieser Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns einfach unter help@oradynelith.com oder schreiben Sie uns an die oben genannte Adresse. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen bearbeiten und Ihnen eine Bestätigung zusenden.

Sie haben außerdem das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzbehörde einzureichen, wenn Sie der Meinung sind, dass Ihre Rechte verletzt wurden.

7. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen:

  • Verschlüsselung: Alle Datenübertragungen erfolgen über SSL/TLS-verschlüsselte Verbindungen
  • Zugriffskontrolle: Nur autorisierte Mitarbeiter haben Zugang zu personenbezogenen Daten
  • Regelmäßige Backups: Ihre Daten werden regelmäßig gesichert, um Datenverlust zu vermeiden
  • Firewall-Schutz: Unsere Systeme sind durch mehrschichtige Firewalls geschützt
  • Schulungen: Unsere Mitarbeiter werden regelmäßig zu Datenschutzthemen geschult
  • Sicherheitsüberprüfungen: Wir führen regelmäßige Sicherheitsaudits durch

Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen ist keine Datenübertragung über das Internet absolut sicher. Wir bemühen uns nach besten Kräften, Ihre Daten zu schützen, können aber keine absolute Sicherheit garantieren.

8. Speicherdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:

  • Vertragsdaten: Für die Dauer der Geschäftsbeziehung plus gesetzliche Aufbewahrungsfristen (in der Regel 10 Jahre nach Vertragsende)
  • Marketing-Einwilligungen: Bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung
  • Technische Daten: In der Regel 90 Tage nach Ihrer letzten Aktivität
  • Bewerberdaten: 6 Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens

Nach Ablauf der Speicherfrist werden Ihre Daten routinemäßig gelöscht oder anonymisiert, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

9. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die auf Ihrem Gerät gespeichert wird.

9.1 Arten von Cookies

  • Notwendige Cookies: Diese sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden
  • Funktions-Cookies: Diese ermöglichen erweiterte Funktionen und Personalisierung
  • Analyse-Cookies: Diese helfen uns, die Nutzung unserer Website zu verstehen und zu verbessern

9.2 Cookie-Verwaltung

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen. Beachten Sie jedoch, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.

10. Internationale Datentransfers

Ihre Daten werden grundsätzlich innerhalb der Europäischen Union verarbeitet. Sollte eine Übermittlung in Drittländer notwendig sein, stellen wir sicher, dass:

  • Das Drittland über ein angemessenes Datenschutzniveau verfügt (Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission)
  • Geeignete Garantien wie EU-Standardvertragsklauseln vereinbart wurden
  • Ihre ausdrückliche Einwilligung für den Transfer vorliegt

11. Minderjährige

Unsere Dienste richten sich an Personen ab 18 Jahren. Wir sammeln wissentlich keine personenbezogenen Daten von Minderjährigen unter 18 Jahren. Falls uns bekannt wird, dass wir versehentlich Daten von Minderjährigen erfasst haben, werden wir diese umgehend löschen.

12. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte Rechtsverhältnisse oder bei Änderungen unserer Dienste anzupassen. Die aktuelle Version finden Sie stets auf dieser Seite.

Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen.

Fragen zum Datenschutz?

Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten haben, kontaktieren Sie uns gerne:

oradynelith Datenschutz Laerholzstraße 80
44801 Bochum
Deutschland

Telefon: +49 341 600 7660
E-Mail: help@oradynelith.com