Finanzbildung für Ihr Unternehmen
Investieren Sie in die finanzielle Kompetenz Ihrer Mitarbeiter. Unsere maßgeschneiderten Schulungsprogramme helfen Teams, klügere Entscheidungen zu treffen und langfristige Stabilität aufzubauen. Programme starten ab Oktober 2025.
Beratungsgespräch vereinbarenFür Ihre Mitarbeiter
Finanzielle Bildung, die wirklich im Arbeitsalltag ankommt. Keine trockene Theorie – sondern praktisches Wissen für echte Situationen.
- Budgetplanung und Ausgabenmanagement im persönlichen Kontext
- Altersvorsorge verstehen ohne Versicherungsjargon
- Kreditentscheidungen mit klarem Kopf treffen
- Steueroptimierung in verständlichen Schritten
Für Ihr Unternehmen
Finanziell informierte Teams arbeiten fokussierter. Weniger Stress um Geld bedeutet mehr Energie für die täglichen Aufgaben.
- Reduzierung finanzieller Sorgen am Arbeitsplatz
- Stärkung der Mitarbeiterbindung durch echten Mehrwert
- Produktivitätssteigerung durch weniger Ablenkung
- Positionierung als verantwortungsvoller Arbeitgeber
Wie wir arbeiten
Jedes Unternehmen hat andere Bedürfnisse. Wir passen unsere Programme an Ihre Situation an – nicht umgekehrt.
Bedarfsanalyse vor Ort
Wir hören zu. Bevor wir irgendwas vorschlagen, sprechen wir mit Ihren Leuten. Was beschäftigt sie? Wo drückt der Schuh? Ein Startup in Bochum hat andere Herausforderungen als ein Mittelständler in München.
Diese Phase dauert meistens zwei Wochen. Danach wissen wir, welche Themen wirklich relevant sind – und welche nur nett klingen, aber niemanden interessieren.
Maßgeschneiderte Workshops
Keine PowerPoint-Schlacht. Unsere Trainer arbeiten mit echten Beispielen aus dem Berufsalltag Ihrer Mitarbeiter. Interaktive Sessions, in denen Fragen gestellt werden dürfen – und auch sollten.
Die meisten Programme laufen über sechs bis acht Wochen. Einmal wöchentlich zwei Stunden, oft nach Feierabend oder während der Arbeitszeit, je nachdem was besser passt. Flexibilität ist uns wichtig.
Langfristige Begleitung
Nach dem Workshop ist nicht Schluss. Wir bleiben in Kontakt. Vierteljährliche Check-ins helfen dabei, das Gelernte zu vertiefen. Und wenn neue Fragen auftauchen – was sie immer tun – sind wir erreichbar.
Manche Unternehmen buchen jährliche Auffrischungskurse. Das macht Sinn, weil sich Steuergesetze ändern oder neue Lebensabschnitte neue Fragen aufwerfen. Wir denken in Jahren, nicht in einzelnen Veranstaltungen.
Was Teilnehmer sagen
Ehrliche Rückmeldungen von Menschen, die unsere Programme durchlaufen haben. Keine geschönten Marketingversprechen.
„Ich dachte immer, Altersvorsorge wäre zu kompliziert für mich. Die Schulung hat mir gezeigt, dass es machbar ist – wenn jemand es verständlich erklärt. Jetzt habe ich einen Plan, der zu meinem Leben passt, nicht zu irgendeinem Lehrbuch."
„Als HR-Verantwortliche war ich skeptisch, ob so ein Programm wirklich etwas bringt. Aber die Rückmeldungen aus dem Team waren durchweg positiv. Mehrere Kollegen haben mir erzählt, dass sie endlich ihre Finanzen im Griff haben. Das spürt man auch im Arbeitsklima."