Cookie-Richtlinie
Zuletzt aktualisiert: 15. März 2025
Bei oradynelith nehmen wir Transparenz ernst. Diese Richtlinie erklärt, wie wir Tracking-Technologien auf oradynelith.com verwenden, um Ihr Erlebnis zu verbessern und unsere Dienstleistungen für Finanzplanung optimal zu gestalten.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Sie helfen uns dabei, die Funktionalität zu gewährleisten und Ihre Präferenzen zu merken.
Was sind Cookies und wie funktionieren sie?
Cookies sind Datenpakete, die zwischen Ihrem Browser und unseren Servern ausgetauscht werden. Wenn Sie oradynelith.com besuchen, sendet unser Server ein Cookie an Ihren Browser, der es lokal speichert. Bei jedem weiteren Besuch sendet Ihr Browser dieses Cookie zurück an uns.
Das klingt vielleicht kompliziert, ist aber eigentlich ziemlich simpel. Stellen Sie sich vor, Sie besuchen regelmäßig ein Café, und der Barista merkt sich Ihre übliche Bestellung. Cookies funktionieren ähnlich – nur digital.
Neben traditionellen Cookies nutzen wir auch andere Technologien wie Web Beacons, Pixel-Tags und lokale Speicherlösungen. Diese dienen ähnlichen Zwecken, arbeiten aber unterschiedlich im Hintergrund.
Welche Arten von Cookies setzen wir ein?
Notwendige Cookies
Diese sind unverzichtbar für die Grundfunktionen der Website. Ohne sie könnten Sie sich nicht anmelden, Formulare ausfüllen oder sicher navigieren. Sie können nicht deaktiviert werden, da sonst die Website nicht richtig funktioniert.
Funktionale Cookies
Sie merken sich Ihre Einstellungen und Präferenzen. Zum Beispiel: Ihre bevorzugte Sprache, Ihre gespeicherten Finanzrechner-Einstellungen oder Ihre personalisierten Dashboard-Ansichten. Sie machen die Nutzung einfach komfortabler.
Analytische Cookies
Wir nutzen diese, um zu verstehen, wie Besucher unsere Website verwenden. Welche Seiten werden am häufigsten besucht? Wo verlassen Nutzer die Seite? Diese Daten helfen uns, oradynelith.com kontinuierlich zu verbessern und Probleme zu identifizieren.
Marketing-Cookies
Diese verfolgen Ihre Aktivität über verschiedene Websites hinweg, um relevante Werbung anzuzeigen. Sie können auch verhindern, dass Sie dieselbe Anzeige immer wieder sehen. Wir arbeiten mit Partnern zusammen, die diese Cookies setzen können.
Konkrete Beispiele aus unserem Einsatz
Lassen Sie mich ein paar praktische Situationen beschreiben, damit klar wird, wie das alles funktioniert:
Sitzungs-Management
Wenn Sie sich bei Ihrem oradynelith-Konto anmelden, setzen wir einen Session-Cookie. Dieser sorgt dafür, dass Sie angemeldet bleiben, während Sie zwischen verschiedenen Tools navigieren – vom Budgetrechner zur Altersvorsorge-Planung. Ohne diesen Cookie müssten Sie sich auf jeder einzelnen Seite neu anmelden. Ziemlich nervig, oder?
Personalisierung Ihrer Finanzplanung
Angenommen, Sie arbeiten regelmäßig mit unserem Sparplanrechner. Ein funktionales Cookie merkt sich Ihre bevorzugten Einstellungen: Welche Sparrate Sie normalerweise eingeben, welcher Zeithorizont Sie interessiert. Beim nächsten Besuch müssen Sie nicht alles neu eingeben.
Verbesserung der Benutzererfahrung
Unsere Analytics-Cookies zeigen uns, dass viele Benutzer Schwierigkeiten haben, unseren Hypothekenrechner auf mobilen Geräten zu bedienen. Mit diesen Informationen können wir gezielt Verbesserungen vornehmen. Das bedeutet bessere Usability für Sie.
Wichtig zu wissen
Wir verkaufen Ihre persönlichen Daten niemals an Dritte. Die durch Cookies gesammelten Informationen werden ausschließlich verwendet, um unsere Dienstleistungen zu verbessern und Ihre Erfahrung zu personalisieren.
Sie haben jederzeit die Kontrolle. Ihre Cookie-Einstellungen können Sie ändern, und Sie können gespeicherte Cookies löschen – auch wenn das bedeuten kann, dass manche Funktionen dann eingeschränkt sind.
So verwalten Sie Ihre Cookie-Einstellungen
Die meisten Browser erlauben Ihnen, Cookies zu kontrollieren. Hier ist, wie Sie das in gängigen Browsern machen:
- Öffnen Sie die Einstellungen oder Präferenzen Ihres Browsers
- Suchen Sie nach dem Abschnitt „Datenschutz" oder „Sicherheit"
- Wählen Sie „Cookies" oder „Website-Daten"
- Dort können Sie Cookies blockieren, löschen oder für bestimmte Websites zulassen
- Speichern Sie Ihre Änderungen und starten Sie den Browser neu
Beachten Sie: Wenn Sie alle Cookies blockieren, funktionieren einige Teile von oradynelith.com möglicherweise nicht richtig. Sie können sich vielleicht nicht anmelden oder wichtige Tools nicht nutzen.
Wie lange speichern wir Cookies?
Die Speicherdauer variiert je nach Cookie-Typ und Zweck:
| Cookie-Typ | Speicherdauer | Zweck |
|---|---|---|
| Session-Cookies | Bis Sie den Browser schließen | Login-Status, aktuelle Sitzung |
| Präferenz-Cookies | 12 Monate | Gespeicherte Einstellungen, Sprache |
| Analytische Cookies | 24 Monate | Nutzungsstatistiken, Trends |
| Marketing-Cookies | 6-12 Monate | Werbe-Präferenzen, Tracking |
Drittanbieter-Cookies
Manchmal setzen auch externe Dienstleister Cookies auf unserer Website. Das passiert zum Beispiel, wenn wir YouTube-Videos einbinden oder Google Analytics verwenden.
Diese Drittanbieter haben eigene Datenschutzrichtlinien, die Sie separat prüfen sollten. Wir haben begrenzte Kontrolle über diese Cookies, versuchen aber, nur mit vertrauenswürdigen Partnern zusammenzuarbeiten.
- Google Analytics – für Website-Statistiken und Nutzerverhalten
- Externe Video-Plattformen – wenn Sie eingebettete Inhalte ansehen
- Social-Media-Plugins – falls Sie Inhalte teilen möchten
- Marketing-Tools – zur Optimierung unserer Werbekampagnen
Ihre Rechte bezüglich Tracking-Technologien
Sie haben mehrere Rechte im Zusammenhang mit Cookies und ähnlichen Technologien:
- Das Recht, über die Verwendung von Cookies informiert zu werden
- Das Recht, bestimmte Cookies abzulehnen oder zu akzeptieren
- Das Recht, gespeicherte Cookies jederzeit zu löschen
- Das Recht auf Auskunft über die gesammelten Daten
- Das Recht, Ihre Einwilligung zurückzuziehen
Um diese Rechte auszuüben, können Sie uns jederzeit kontaktieren oder Ihre Browser-Einstellungen anpassen.
Änderungen an dieser Richtlinie werden wir hier veröffentlichen. Bei wesentlichen Änderungen informieren wir Sie zusätzlich per E-Mail oder über einen deutlichen Hinweis auf unserer Website.
Technische Details für interessierte Nutzer
Falls Sie tiefer ins technische Detail gehen möchten: Cookies bestehen aus einem Namen-Wert-Paar plus zusätzlichen Attributen wie Ablaufdatum, oradynelith und Pfad. Sie werden im HTTP-Header übertragen.
First-Party-Cookies stammen direkt von oradynelith.com. Third-Party-Cookies werden von externen Domains gesetzt, auch wenn Sie auf unserer Website sind. Der technische Unterschied liegt in der oradynelith-Zuordnung.
Moderne Browser bieten auch Funktionen wie „Do Not Track" an. Allerdings gibt es keinen einheitlichen Standard dafür, wie Websites darauf reagieren sollen. Wir respektieren solche Signale, soweit technisch möglich.
Fragen zu unserer Cookie-Nutzung?
Wenn Sie mehr über unsere Cookie-Praktiken erfahren möchten oder Bedenken haben, kontaktieren Sie uns gerne. Wir helfen Ihnen weiter und beantworten alle Fragen zur Datenverarbeitung.
Unser Support-Team steht Ihnen montags bis freitags von 9:00 bis 18:00 Uhr zur Verfügung. Wir bemühen uns, alle Anfragen innerhalb von 48 Stunden zu beantworten.